Musikgarten
- Start 2019/20
- Musikunterreich für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
- Leitung: Stefanie Forstreiter
Festschrift
JOMO Jugendorchester der Musikschule Ober-Grafendorf
- gegründet 2009
- Leitung Martin Höfler
- Auslandsreisen 2011 und 2015 nach Split (Kroatien)
- 2012 in die Emilia romagna (Italien)
- 2013 nach Neerpelt (Belgien)
- Venedig/Jesolo 2017
- regelm. Teilnahme an Landes- und Bezirkswertungen des NÖ Blasmusikverbandes
- aktiv im kulturellen Leben Ober-Grafendorfs
- Zeitung 10 Jahre JOMO Seiten 1, 2, 3
- Zeitung 10 Jahre JOMO Seite 4
JugendVIELharmonie Mostviertel
- gegründet im September 2016 von Mag. Barbara Kleewein (z.Z. in Karenz)
- Leitung: Paula Urtubia Gea, BA
- Kooperation der Musikschulen Ober-Grafendorf und Alpenvorland
- bietet jungen Musikern/innen die Möglichkeit, in einem
- Symphonieorchester erste Orchestererfahrungen zu machen
Bläserklasse
- Kooperation mit VS Ober-Grafendorf seit 2004
- Leitung Anna Thallauer
Streicherklasse
- Kooperation mit VS Ober-Grafendorf seit 2009
- Leitung Mag. Heidrun Lengersdorff
Musical-Klasse
- Kooperation mit MS Ober-Grafendorf nur 2012/13
- Leitung Mag. Elisabeth Zeh
Rhythmusklasse
- Kooperation mit VS BIschofstetten ab 2014/15
- Leitung Philipp Tatzer
Projekt „Unter 7 über 70“
- Kooperation zw. Musikschule und Sozialzentrum Ober-Grafendorf
- Start 2014/15 auf Initiative von Judith Kiebl
- einmal im Monat singen und musizieren Kinder der Musikalischen Früherziehung mit den Bewohnern/innen des Sozialzentrums im Sozialzentrum Ober-Grafendorf, Siedlungsstraße 13, 3200 Ober-Grafendorf
- Termine: 30.10.2019, 27.11.2019, 18.12.2019, 29.1.2020, 26.2.2010, 25.3.2020, 29.4.2020, 27.5.2020, 24.6.2020, Uhrzeit 15.00-15.50 Uhr
- Leitung: Stefanie Forstreiter
- ausgezeichnet mit der Anerkennungsurkunde des AVISO-Preises 2015 des Alumni-Netzwerks Musikpädagogik der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien für innovative musikpädagogische Projekte, Vorsitz o.Univ.Prof. Wolfgang Heißler
Studio der Musikschule
- vorrangig für Tonaufnahmen von Schülern/innen der Musikschule für Demos, Playbacks…
- ermöglicht erste Kontakte für interessierte Schülern/innen mit Tontechnik, Sound-Engeneering und Recording
- Aufnahme von musikschuleigenen Aufführungen aber auch Fremdveranstaltungen
- Kontakt: Philipp Tatzer
Jamfly
- Band der Musikschule Ober-Grafendorf (2009-2013)
- Leitung Harry Stöckl
- 2009 erster Platz bei österreichischem Bewerb „Jazz Rock Pop“
- u.a. Auftritt beim Donaufestival 2009
MusikFörderVerein Ober-Grafendorf
- fördert und unterstützt die Arbeit der Musikschule
- organisiert Konzert- und Wettbewerbsfahrten von Musikschulensembles
- organisiert Fortbildungsveranstaltungen für Musikschullehrer/innen
- Ehrenpräsident: Karl Vogl, Bgm. a.D.
- Obfrau: Judith Kiebl